mmer dann, wenn Ihr das Gefühl habt, euer
Hund oder Pony ist nicht gut drauf. „Er gefällt
mir irgendwie nicht“
Meldet Euch nicht erst, wenn Euer Tier schul-
medizinisch austherapiert wurde oder selbst
die Klinik nicht mehr weiter weiß.
Wunderheilungen liegen (leider) außerhalb
meiner Kompetenz. Gesundheitsberatung,
Prophylaxe und begleitende Therapie sind das,
wofür ich ausgebildet wurde. Nicht statt, son-
dern ergänzend zum Tierarzt. Die Betrachtung
der Gesamtheit und nicht nur eines Einzel-
symptoms und die Verknüpfung modernster
Erkenntnisse und moderner Techniken mit
den traditionellen Behandlungsverfahren
macht den heut
Ich bin für Euch da! Immer dann, wenn Ihr das Gefühl habt, euer Hund oder Pony ist nicht gut drauf. „Er gefällt mir irgendwie nicht“ Meldet Euch nicht erst, wenn Euer Tier schulmedizinisch austherapiert wurde oder selbst die Klinik nicht mehr weiter weiß.
Wunderheilungen liegen (leider) außerhalb meiner Kompetenz. Gesundheitsberatung, Prophylaxe und begleitende Therapie sind das, wofür ich ausgebildet wurde. Nicht statt, sondern ergänzend zum Tierarzt. Die Betrachtung der Gesamtheit und nicht nur eines Einzelsymptoms und die Verknüpfung modernster Erkenntnisse und moderner Techniken mit den traditionellen Behandlungsverfahren macht den heutigen, modernen Tierheilpraktiker aus.
In China wurde der Arzt traditionellerweise bezahlt, um die Gesundheit zu erhalten. Denn bevor es zu sichtbaren oder messbaren Veränderungen kommt, entwickelt sich die Krankheit im Inneren. Gesundheit erhalten statt Krankheit behandeln! Daher hat die Prävention für mich einen sehr hohen Stellenwert.
Die TCM behandelt Störungen des Befindens ohne schulmedizinische Diagnose (z.B. auffällige Blut- oder Röntgenbilder) schon vor der Entstehung von Problemen oder Krankheiten.
Bei der chinesischen Medizin ist nur das Ungleichgewicht der körpereigenen Energieverteilung von Bedeutung. Diese Energie des Lebens „Qi“ läuft in eigenen Meridianen durch den Körper. Läuft das Qi harmonisch, so ist der Organismus gesund, kommt es durch äußere oder innere Einflüsse zur Disharmonie des Energieflusses, so erkrankt er.
Die TCM hat ein eigenes Diagnosesystem, bei dem druckempfindliche Punkte einen Aufschluss über Störungen im Meridianbereich anzeigen. Aber auch Zungen- und Pulsdiagnose sind für eine TCM-Diagnose unverzichtbar.
In Europa wird bei Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates gerne die Akupunktur herangezogen. Durch den in bestimmten Bereichen erbrachten wissenschaftlichen Wirkungsnachweis sind die Krankenkassen in diesen Fällen inzwischen bereit, die Kosten teilweise zu übernehmen. Grundsätzlich gibt es für erfahrene Therapeuten keine Indikationseinschränkung.
Tierheilpraxis Svea Meyer - Kontakt(at)THP-Hildesheim.de - Tel: 0176 84 54 95 69
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com